Das Reisedatum und die Anzahl der Nächte in Kairo und in Luxor des folgenden Reiseprogramms sind als Vorschlag zu verstehen. Eine frühere Anreise mit entsprechend mehr Tagen in Kairo und/oder Luxor ist möglich. Auch eine spätere Rückreise ist möglich. Allerdings sollte der Flug von Kairo nach Luxor spätestens am 30.07.2027 erfolgen und die Rückreise frühestens am 05.08.2027.
Ankunft in Kairo und Transfer zum gebuchten Hotel.
Heute bringen wir Dich, vor der Besichtigung des Gizeh Plateaus, zu einem außergewöhnlichen ägyptischen Frühstück im Restaurant Khufu’s. Das Restaurant der gehobenen Kategorie besticht mit besonders schmackhaften orientalischen Tellern und dem wohl besten Ausblick des Plateaus auf die drei großen Pyramiden, mit der Skyline von Kairo im Hintergrund. Anschließend besichtigst Du das Gizeh Plateau mit den drei großen Pyramiden des Cheops, des Chephren und des Mykerinos. Die Pyramiden wurden während der 4. Dynastie des Alten Reiches (ca. 2580–2560 v. Chr.) erbaut und dienten als Begräbnisstätten der Pharaonen. Die Pyramide des Pharaos Cheops ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike. Neben den drei großen Pyramiden, umfasst das Areal auch eine Reihe von kleineren und weniger gut erhaltenen Grabanlagen. Anschließend besichtigst Du die Sphinx. Sie stellt einen liegenden Löwen mit Menschenkopf (wahrscheinlich des Pharaos Chephren) dar und wurde vermutlich unter Pharao Chephren errichtet, um sein Grabmal zu bewachen (es gibt jedoch mehrere Theorien und genau bekannt ist der Zweck des Bauwerks bis heute nicht). Die Sphinx gilt als die älteste bekannte Monumentalskulptur Ägyptens. Seit 1979 gehört der Pyramidenkomplex von Gizeh zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Schließlich besichtigst Du das imposante, architektonisch innovative, neue archäologische Museum (Grand Egyptian Museum), das Anfang 2025 eröffnet wurde. Es beherbergt eine riesige Sammlung von Artefakten aus der altägyptischen Geschichte, darunter viele bedeutende Exponate, die aus den Gräbern der Pharaonen stammen. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung des gesamten Schatzes von Tutanchamun, der erstmals in seiner vollen Pracht gezeigt wird. Das Museum präsentiert auch zahlreiche Statuen, Kunstwerke, Mumien und Alltagsgegenstände aus dem alten Ägypten. Du wirst Dir auf diese Weise eine Vorstellung von der altägyptischen Kultur machen können, die Dir dann im Verlauf der Reise bei den Besichtigungen eine Hilfe sein wird, die vielfältigen Eindrücke besser einordnen zu können. Du wirst an diesem Tag von einem deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Optional (und gegen Aufpreis) holen wir Dich um ca. 18:00 Uhr wieder von Deiner Unterkunft ab und bringen Dich zum Khan el Khalili Basar. Der Basar wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist einer der ältesten im Nahen Osten.
Nach dem Frühstück besuchst Du zunächst das Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation. Das 2017 eröffnete Museum befindet sich in Alt-Kairo und zeigt Ausstellungsstücke aus allen Phasen der menschlichen Kultur in Ägypten, von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Ein besonderes Highlight des Museums ist der Mumiensaal mit 20 königlichen Mumien, darunter einige der bedeutendsten Herrscher im Alten Ägypten, wie die Mumie Ramses II., der wohl mächtigste Pharao aller Zeiten, oder der berühmten Königin Hatschepsut.
Anschließend geht es hinauf zur Zitadelle und der Mohammed Ali Moschee. Die Zitadelle ist eine mittelalterliche, islamische Festung, die ab 1176 von Saladin erbaut und von späteren ägyptischen Herrschern weiter ausgebaut wurde. Sie war fast 700 Jahre lang, vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, der Regierungssitz Ägyptens und die Residenz der Herrscher. Am höchsten Punkt der Zitadelle ließ der albanisch-osmanische Gouverneur und de facto Herrscher über Ägypten, Mohammed Ali Pascha, die nach ihm benannte beeindruckende Moschee errichten. Das zwischen 1830 und 1848 errichtete Bauwerk ist auch als „Alabaster-Moschee“ bekannt, denn der Innenraum ist mit Alabaster verkleidet. Du wirst an diesem Tag von einem Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Transfer zum Flughafen von Kairo und Flug nach Luxor. Transfer zum gebuchten Hotel
Nach dem Frühstück besichtigst Du zunächst die Tempelanlage von Karnak am Ostufer des Nils. Der Tempel von Karnak in Luxor ist die größte Tempelanlage Ägyptens und eines der beeindruckendsten Bauwerke der Antike. Über 2.000 Jahre lang erweitert, war er das wichtigste Heiligtum des Gottes Amun. Herzstück ist die Große Säulenhalle mit 134 monumentalen Säulen, die bis zu 23 Meter hoch sind. Die Anlage umfasst mehrere Tempel, Obelisken und Heiligseen. Besonders beeindruckend sind die riesigen Pylone und die fein gemeißelten Reliefs. Der Tempel war ein spirituelles und politisches Zentrum des alten Ägyptens und beeindruckt noch heute durch seine gewaltige Architektur und detailreiche Kunst.
Im Anschluss daran besichtigst Du den gewaltigen Luxor-Tempel, der im Neuen Reich (1550 - 1070 v. Chr.) errichtet und ausgebaut wurde. Der Tempel ist durch die vor kurzem wieder eröffnete Widderallee mit dem Karnak Tempel verbunden. Geweiht war der Luxor Tempel der Göttertriade Amun, Mut und Chons. Zwei 15 Meter hohe Kolossalstatuen, die Ramses II. darstellen, und ein 25 Meter hoher Obelisk bewachen das Tor zum Heiligtum. Im Inneren des Tempels befindet sich der Säulenhof. Die Säulen, die die Form von Papyrusblüten haben, sind mit Hieroglyphen bedeckt, die von Gott Amun und den siegreichen Schlachten Ramses II. erzählen. Der Tempel diente der Vergöttlichung des Königs und steht (wie auch der Karnak Tempel) auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Du wirst an diesem Tag von einem Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Nach dem Frühstück fährst Du mit einem kleinen Boot zum Ostufer nach Luxor-Stadt und besichtigst das Luxor Museum. Es beherbergt zahlreiche hochwertige Exponate, die bei den Ausgrabungen rund um Luxor gefunden wurden. Anschließend besichtigst Du das Mumienmuseum. Es gewährt einen interessanten Einblick in die Technik der Mumifizierung und beherbergt zahlreiche Tier-Mumien sowie die Mumie des Hohenpriesters Masaharta. Die Besichtigung der beiden Museen findet ohne Reiseführer statt.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der längsten totalen Sonnenfinsternis bis zum Jahre 2114. Die Dauer der Totalen Phase beträgt in Luxor außergewöhnliche 6 Minuten & 20 Sekunden und beginnt kurz nach 10:00 Uhr UT (13:00 Uhr lokale Zeit) mit der Sonne, die nahezu senkrecht steht (81 Grad). Ca. 2 Stunden & 45 Minuten dauert das Ereignis ab dem Beginn der partiellen Sonnenfinsternis.
Erlebe dieses Jahrhundert Phänomen auf der Dachterrasse Deines Hotels oder ca. 5 Kilometer nördlich von Luxor am Westufer des Nils, in einem exklusiv für unsere Gäste gepachteten Garten. Dieser Spot befindet sich nahe der Zentrallinie der Totalitätszone, wo die Dauer der Totalen Phase 6 Minuten & 22 Sekunden beträgt, also lediglich eine Sekunde weniger als am Spot des Maximums der Finsternis, südwestlich von Luxor mitten in der Wüste.
Schutz der Augen: Die Beobachtung einer Sonnenfinsternis ohne Schutzfilter (Sonnenfinsternisbrille) kann zu ernsthaften und bleibenden Schäden der Augen führen, bis hin zu einer Erblindung. HIER findest Du sachverständige Tipps zum Schutz Deiner Augen.
Heute unternimmst Du einen Tagesausflug nach Dendera. Dendera ist eine kleine oberägyptische Stadt, die ca. 70 Kilometer nördlich von Luxor liegt. Die Hauptattraktion der Tempelanlage von Dendera ist der Hathor-Tempel, der vielleicht am besten erhaltene Tempel Oberägyptens. Die gesamte Anlage umfasst ca. 40.000 m² und ist von einer mächtigen Lehmziegelmauer umgeben. Der heutige Hathor-Tempel stammt aus dem Jahr 54 v. Chr., in der ptolemäischen Dynastie, und wurde vom römischen Kaiser Tiberius fertiggestellt. Der Tempel ruht jedoch auf den Fundamenten früherer Gebäude, die mindestens bis zur Herrschaft des Pharaos Cheops zurückreichen (bekannt als der Erbauer der Großen Pyramide von Gizeh). Neben dem Hathor Tempel befinden sich auf dem Areal auch römische und pharaonische Mammisi (Geburtshäuser), die Ruinen einer koptischen Kirche und eine kleine, der Göttin Isis geweihte Kapelle aus der römischen oder ptolemäischen Epoche. Du wirst an diesem Tag von einem Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Nach einem Abstecher zu den imposanten Memnon Kolossen aus der 18. Dynastie (zwei nebeneinanderstehende Kolossalstatuen, die Pharao Amenophis III. darstellen und sich einst vor den Pylonen des Eingangs zu seinem Totentempel befanden), besichtigst Du heute zunächst den außergewöhnlichen Felsentempel der Hatschepsut, das wohl bedeutendste Bauwerk am Westufer. Der Totentempel der berühmten Königin stammt aus der 18. Dynastie (15. Jahrhundert vor Chr.) und weist eine charakteristische, recht eigenwillige, Architektur auf, die fast schon modern wirkt. Der Tempel war dem Reichsgott Amun, dem Totengott Anubis sowie der Göttin Hathor geweiht. Die Dekoration des Tempels zeigt u.a. Hatschepsuts geschichtsträchtige Expedition nach Punt. Seit 1979 gehört der Totentempel der Hatschepsut zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Anschluss an die Besichtigung des Tempels geht es ins Tal der Könige. Das Tal der Könige liegt wenige Kilometer westlich des Nils, gegenüber der Stadt Luxor und war die Begräbnisstätte vieler ägyptischer Pharaonen des Neuen Reiches (ca. 1539–1075 v. Chr.). Es ist berühmt für seine reich verzierten Grabkammern, die tief in die Berge gehauen wurden. Insgesamt wurden hier 64 Gräber gefunden, u.a. Howard Carters Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahre 1922. Die Gräber im Tal der Könige sind für ihre eindrucksvollen und sehr gut erhaltenen Wandmalereien bekannt, die Szenen aus dem Leben der Verstorbenen sowie religiöse Darstellungen enthalten. Seit 1979 gehört das Tal der Könige zum UNESCO-Weltkulturerbe. Du wirst im Tal der Könige drei herrliche Gräber besichtigen. Dein Reiseführer wird die interessantesten und schönsten Gräber auswählen, denn die für Besucher offenen Gräber rotieren (es sind nicht unbedingt stets die gleichen Gräber geöffnet). Du wirst an diesem Tag von einem Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Transfer zum Flughafen von Luxor. Alternativ besteht auch die Möglichkeit einer Verlängerung Deiner Reise am Roten Meer oder in Assuan, von wo aus Du auch die berühmte Tempelanlage von Abu Simbel besichtigen könntest.
Im Preis enthaltene Leistungen: Alle Transfers vor Ort mit modernen klimatisierten Fahrzeugen*, Inlandsflug von Kairo nach Luxor, 9 Übernachtungen in Doppelzimmern (3 Nächte in Kairo & 6 Nächte in Luxor), Verpflegung: Halbpension, Besichtigungen und Ausflüge nach Programm, alle Eintrittsgelder, deutschsprachige** Reiseführung wie im Programm vermerkt, Trinkflasche, Eclipse T-Shirt oder Eclipse Kappe, Sonnenfinsternisbrille, individuelle Betreuung durch Beluga Mitarbeiter vor Ort, Insolvenzabsicherung.
*Alle Führungen und Ausflüge, die Bestandteil dieses Programmes sind, werden in einer Gruppengröße von maximal 8 Personen durchgeführt.
**Andere Sprachen auf Anfrage.
Preis pro Person: ab € 2.449,- bei Übernachtung in landestypischen Hotels (in Kairo, Unterkunft im Pearl Hotel).
Mindestteilnehmerzahl für dieses Programm: 4 Teilnehmer.
Die inkludierten Kosten des Inlandflugs von Kairo nach Luxor basieren auf einer Schätzung, die auf den heutigen Flugpreisen basiert. Sollten kurz- bzw. mittelfristig keine Plätze mehr verfügbar sein, kann die Anreise nach Luxor auf alternativem Weg erfolgen (mit der Bahn oder mit einem Landtransfer).
Auf Wunsch: Visum & Flughafenservice. Dich erwartet am Flughafen im Terminal einer unserer Mitarbeiter, der auch die Visum Formalitäten erledigt. € 30,- pro Person (unter Vorbehalt von Preiserhöhungen des Visums).
Gerne bieten wir Dir auch einen Flug nach Ägypten & retour an (die Flugpläne werden voraussichtlich im September 2026 veröffentlicht).
Deine Angaben werden ausschließlich zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet.
Veranstalter für sämtliche auf dieser Webpage aufgeführten Reisen ist die Beluga Reisen GmbH.